Herzlich Willkommen
Als Facharzt für Physikalische Medizin liegt mein Schwerpunkt in der Diagnostik und Behandlung bzw. Erstellung von Therapiekonzepten bezogen auf Beschwerden des Bewegungsapparates.
In meiner Tätigkeit als Wahlarzt ist es mir ein Anliegen Ihren Bedürfnissen entsprechende Zeit zu widmen und die geeignete Behandlungsmethode für ihre Beschwerden zu finden.
Zusätzlich kann ich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen auch Methoden aus der Komplementärmedizin anbieten. So eignet sich beispielsweise die Akupunktur sehr gut zur Migränebehandlung, sowie auch für sämtliche Beschwerden des Bewegungsapparates, aber auch zur Geburtsvorbereitung.
Für Kinder (ab dem Säuglingsalter) zeichnet sich Shonishin (Japanische Kinderakupunktur) durch die angenehme, sanfte Behandlung ohne Nadelstich, als eine ausgezeichnete Therapiemethode aus.
In meiner Tätigkeit als Wahlarzt ist es mir ein Anliegen Ihren Bedürfnissen entsprechende Zeit zu widmen und die geeignete Behandlungsmethode für ihre Beschwerden zu finden.
Zusätzlich kann ich durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen auch Methoden aus der Komplementärmedizin anbieten. So eignet sich beispielsweise die Akupunktur sehr gut zur Migränebehandlung, sowie auch für sämtliche Beschwerden des Bewegungsapparates, aber auch zur Geburtsvorbereitung.
Für Kinder (ab dem Säuglingsalter) zeichnet sich Shonishin (Japanische Kinderakupunktur) durch die angenehme, sanfte Behandlung ohne Nadelstich, als eine ausgezeichnete Therapiemethode aus.
Nach dem Medizinstudium in Graz absolvierte ich meine Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin und zum Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried im Innkreis. Nach etwas über 12 Jahren Krankenhaustätigkeit wechselte ich im Februar 2018 an das Institut für Physikalische Medizin und ambulante Rehabilitation der OÖGKK in Vöcklabruck.
- Akupunktur
- Shonishin (Japanische Kinderakupunktur)
- Manuelle Medizin
- Neuraltherapie
- Ausführliche physikalisch-medizinische Untersuchung und Diagnosestellung sowie Beratung über mögliche Behandlungskonzepte
Ich bin Wahlarzt und habe keine Kassenverträge. Das heißt, ich verrechne direkt mit Ihnen. Sie zahlen als Patient oder Patientin die Behandlung zunächst selbst. Hinterher können Sie einen Antrag auf Kostenerstattung stellen und sich so einen Teil der Kosten zurückholen.